Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    TensionCARE® Halle 19, Stand V22

    22. Oktober 2025

    Ekwi Schlauchpflege Halle 19, Stand A67

    22. Oktober 2025

    BIO-WALDBODEN Halle 20, Stand D19

    22. Oktober 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • 24. September: Live-Online-Seminar: Erfolgsfaktor Wirtschaftlichkeit
      • 21. Oktober: Live-Online-Seminar: Reitschulen effizient und wirtschaftlich managen
      • 05. November: Live-Online-Seminar: Pferdebetrieb im Außenbereich bauen
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Stallklima: Expertentipp von Sonntag Stallbau
    News & Aktuelles

    Stallklima: Expertentipp von Sonntag Stallbau

    13. Oktober 2025
    Stallklima Beispiel Lüftungsfirst
    Foto: Sontnag
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Pferdebetrieb: Wie erreicht man (in Boxenställen) aus baulicher Sicht ein positives Stallklima, ohne Zugluft fürchten zu müssen? 

    Klaus Hartmeyer, Sonntag Stallbau: „Hinsichtlich Stallklima in Boxenställen ist zu unterscheiden zwischen Altbau, Umbau von Viehställen oder Schweineställen und Neubau-Pferdeställen. Ein Stallklima ohne Zugluft für die Pferde zu schaffen, ist wichtig.

    Gängige Mittel sind Lüftungssysteme auf dem Stalldach als Standard Licht-Luft-First mit Zwangslüftung bis hin zum HIWI-First, welcher elektrisch per Regenwächter und Windmesser auf oder zu fährt. Auch Türen in zweiteiliger Ausführung zum Lüften und Öffnen der oberen Flügel mit Vs-Glas sind nützlich. Fenster mit Dreh-Kipp-Funktion, damit auf jede Wettersituation reagiert werden kann, unterstützen in dieser Aufgabe ebenfalls.

    Bei Boxenställen ohne Paddock können in den Frontwänden Lüftungs-Schlitze im Holz eingearbeitet werden, um ein optimales Stallklima zu unterstützen. Fenster können auch als Hubfenster zur stufenlosen Öffnung eingebaut werden.

    Sowohl bei Türen als auch bei Fenster, welche oftmals fast das ganze Jahr geöffnet sind, dienen Pendeltürfolien als Windbremse und verhindern Zugluft. Lochblech Verkleidungen an Trauf- und Giebelseiten der Gebäude im oberen Bereich schaffen ebenfalls eine Zugluft freie Lüftung.

    Fotos: Sonntag Stallbau

    https://sonntag-stallbau.de

    PB-Slider

    Dazu passende Artikel

    Stallklima: Expertentipp von Sulzberger

    21. Oktober 2025

    Stallklima: Expertentipp von Kraiburg Belmondo

    13. Oktober 2025

    Gesunde Haltung – Gesunde Pferde: Prävention mit Strategie

    1. Oktober 2025

    Comments are closed.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | Erklärung zur Barrierefreiheit | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.